• BG01
  • BG02
  • BG03

Im Rahmen der gut besuchten Jahresversammlung des Hegering Freren der Kreisjägerschaft Lingen konnte HL Michael Gels Hendrik Hilgen, Silas Geers, Werner Kölker, Stefan Kölker, Maria Gebbe, Norbert Pollmann, Bernd Rolink, Karl-Heinz Gebbe, Christoph Gießen, Antonia Beerboom, Heiner Jansen für ihre Mitgliedschaft in der Jägerschaft und in der Bläsergruppe ehren. 

Johannes Krage
Obmann für Pressearbeit

„Es gibt in meinem Bereich keine Straße ohne Wildunfall“, so begann Jürgen Bauland sein Referat. Eingeladen hatte ihn der Vorstand der Kreisjägerschaft Lingen unter der Federführung von Hegeringleiter Tobias Schütte (Spelle).

Am 1. Februar fand in Beesten die traditionel gewordene revierübergreifende Taubenjagd statt. An die 70 Teilnehmer und Gäste - bis aus Bayern, folgten der Einladung, dessen Ausrichter in diesem Jahr die 3 Eigenjagdinhaber waren. 

Unter dem Motto „Jetzt geht’s ums Ganze - Jagd sichern, Natur bewahren!“ hatte die Landesjägerschaft Niedersachen e.V. (LJN) am Donnerstag 30.01.2025 zu einer Demonstration in Hannover aufgerufen – etwa 20.000 Menschen folgten dem Aufruf. Das war eine der größten politischen Demonstrationen der letzten Jahre in der Landeshauptstadt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Wulfekotte in Lünne verabschiedete der Jägerprüfungsausschuss des LK Emsland seinen Prüfer Karl Greve.

Angesichts des bestätigten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Bestand mit Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland möchten wir Sie über die aktuelle Lage sowie die erforderlichen Maßnahmen und Verhaltensweisen informieren, um eine weitere Ausbreitung
dieser hochinfektiösen Tierseuche zu verhindern.

Nach der Übernahme des Amts des Obmanns für Hundewesen stand ich, Peter Meuter, nach der Wahl zum 1. Vorsitzenden des JGV Emsland e.V. im Februar 2024, vor der nächsten Herausforderung. Gerd Hopmann, der die letzten Jahre dieses Amt bekleidet hatte, hinterließ nicht die kleinsten Fußabdrücke.

Da die Treibjagd der Frauen in Spahnharrenstätte aufgrund der Hasenmyxomatose abgesagt werden musste, lud Mathilde Sievers aus Spelle am 10.12.2024 auf ihrer Terrasse zum Schüsseltreiben ein.

Partner