
Maigang der Jagdhornbläserinnen und -bläser in Ahlde/Emsbüren
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hegering 4
- Zugriffe: 470
Am 08.05.2023 führten die Mitglieder der Bläsergruppen des Hegerings Emsbüren/Salzbergen ihre traditionelle Maiwanderung durch.

Die Grünland-Mahd läuft – Wildtierrettung mit Drohne
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Naturschutz
- Zugriffe: 451
Die erste Mahd läuft. Die Wildtierrettung ist einer der wichtigsten Teile der Planung. Aufgrund des engen Zeitfensters ist es nicht möglich, auf den kompletten Flächen Vergrämungsmaßnahmen mit Flatterband und Nachsuchen mit Hunden zu organisieren und durchzuführen.

Versammlung in Emsbüren - Drei Jäger seit 50 Jahren dabei
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hegering 4
- Zugriffe: 491
Emsbüren. Über 100 Jägerinnen und Jäger begrüßte Hegeringleiter Hermann Hinken zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hegering Emsbüren-Salzbergen im Saal Evering.

41 neue Jäger*innen bestehen die Prüfung
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 628
Sie wird ob ihres hohen Anspruchs das „grüne Abitur“ genannt. Am Sonnabend traten 41 Aspiranten zur Jägerprüfung 2023 an. Nach einer schriftlichen Prüfung und einer Schießprüfung vorab, fand das Finale der Prüfung rund um den Hof Lohmann in Schapen statt.

Monitoring des Wolfs - Hinweise melden !
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Neues Öffentlichkeitsarbeit
- Zugriffe: 464
In Niedersachsen führt die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Wolfsberatern ein landesweites passives Monitoring durch.

Gänseseminar in Holsten-Bexten
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hegering 4
- Zugriffe: 434
Der Jägerlehrhof Springe bietet ausgewählte Seminare als "vor Ort Veranstaltungen" für Hegeringe und Jägerschaften der Landesjägerschaft Niedersachsen an.

Auszeichnung auf "Jagd und Hund"
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 463
Karl Schulte Wess, bekannt durch die Jagdbücher "Die Jagd im Emsland und in der Grafschaft Bentheim von kurfürstlicher Zeit bis heute" und "Vom Jagen daheim und in der Fremde" erhielt jüngst auf der Messe "Jagd und Hund" in Dortmund eine Auszeichnung.

Bleischrotverbot in Feuchtgebieten - Welche Regeln gelten ?
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jagdliches Schießen
- Zugriffe: 443