Rund 150 Kinobesucher waren der Einladung der Jungjäger/innen der Jägerschaft Lingen gefolgt und sahen sich am 6. November den Film „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ an. Das Publikum im vollbesetzen Saal war eine bunte Mischung aus Jäger/innen und Nichtjäger/innen allen Alters und beider Geschlechter.

Zu Beginn begrüßten Josef Schröer und Dennis Wilming die Kinogäste und gaben dann „Film ab“.

Der Film zeigte und thematisierte die praktischen Abläufe bei der Jagd, Problematiken der (bayrischen) Abschussplanungen und die Wiederkehr des Wolfes in Deutschland. Es gab beeindruckende Landschaftsaufnahmen (zugebenermaßen zu hohen Anteilen aus Bayern) zu sehen. Waidgerechte Jäger/innen wurden während ihrer Jagdausübung von Kameraleuten begleitet. Jagdrealität in Wort und Bild sind damit die besonderen Stärken des Dokumentarfilms.

Der Kinoabend war eine gelungene Veranstaltung, besonders auch für die Angehörigen unserer Jäger/innen. Die vielen Gäste spendeten dankenswerterweise gut für die Junge Jägerschaft, die den Obolus gerne für die Finanzierung zukünftiger Aktivitäten nutzen wird.